Zum Hauptinhalt springen
Wie kann ich den Terminplan filtern?

Alles über die Filter und deren Kombinationsmöglichkeiten im Kalender.

M
Verfasst von Markus Willner
Vor über einer Woche aktualisiert

Du siehst dir gerade einen vollen Terminplan an und dir brummt der Kopf? Dann wirst du die Filter lieben! Egal ob du einzelne Bereiche, nur bestimmte Nachunternehmen, einzelne Gewerke oder sogar eine Kombination aus allem sehen willst, die Filter machen es möglich! Hier im Artikel erfährst du, wie und wonach du filtern kannst.

Filter öffnen

Das Filtermenü findest du oben im Terminplan in der Mitte. Einmal mit Linksklick öffnen und schon siehst du alle zur Verfügung stehenden Filter. Alternativ kannst du auch den Shortcut nutzen und einfach "F" drücken.



Filteroptionen

Schnellansichten

Schnellansichten sind dafür da um ganz einfach wiederkehrende Ansichten deines Terminplans herzustellen. Beispielsweise für Baubesprechungen, Planerrunden oder andere Situation in denen du einen bestimmten Blick auf den Terminplan brauchst. Aktivieren kannst du diese entweder über die Filter-Seitenleiste oder mit Hilfe eines Tastenkürzels (bspw. Alt + 1).

koppla kommt standardmäßig mit zwei vordefinierten Schnellansichten. Der Standardansicht (alt + 1) und der Meilensteinansicht (alt + 2). Außerdem kannst du ganz einfach eigene, frei konfigurierbare Schnellansichten erstellen.

Die Maximalanzahl von Schnellansichten beträgt 10, wobei die beiden koppla Schnellansichten NICHT gelöscht werden können. Die Reihenfolge der Schnellansichten kannst du ganz einfach über das Bearbeitungsmenü ändern. Die Position der Schnellansicht bestimmt das Tastenkürzel (z.B. Alt + 3 für die dritte Schnellansicht in deiner Liste).

Standardansicht

  • keine Filter

  • alle Bereiche ausgeklappt

  • springt auf aktuellen Tag

  • Zoom Level so das Tage in Datumsleiste erkennbar sind

  • Gewerkeansicht

Meilensteinansicht

  • keine Filter

  • alle Bereiche zugeklappt

  • Zoom so, dass alle Meilensteine auf einen Blick sichtbar sind (soweit möglich)

  • Statusansicht

eigene Ansicht

Eigene Schnellansichten erstellst und bearbeitest du über die Filter-Seitenleiste. Dabei kannst du alle bestehenden Filter und Ansichten frei kombinieren:

  • Terminplanansicht (Gewerke, Status, Soll-Ist)

  • Gewerkefilter

  • Strukturfilter

  • Team- oder Unternehmensfilter

  • Zeitspanne (relativ oder absolut)

Hast du dir deine Schnellansicht passend eingestellt, musst du dich noch für ein Icon und einen Namen entscheiden. Anschließend speicherst du die Schnellansicht und kannst sie ab dann jederzeit verwenden.


Ansichten

In koppla gibt es 3 Ansichten:

  • Gewerke: Jede Farbe steht für ein Gewerk, dies ist die Standardansicht und kann über den Shortcut 1 geöffnet werden

  • Statusansicht: Farben geben den derzeitig gemeldeten Stand des Vorgangs da als Ampelsystem (grün, gelb, rot). Blaue Vorgänge heißen, dass der Vorgang bereits abgeschlossen ist.

  • Soll/Ist Vergleich: Farben geben an ob die Vorgänge und Bereiche im Vergleich zum ausgewählten Basisplan im Zeitplan liegen, schneller oder langsamer sind.


Inhalte

Außerdem hast du noch 3 Filter zur Verfügung:

  • Struktur

  • Teams oder Unternehmen

  • Gewerke

Alle Filter kannst du sowohl durch Scrollen als auch durch Texteingabe auswählen und sie sind beliebig miteinander kombinierbar. Oben im Plan kannst du bei Filter auch immer direkt sehen, welche gerade aktiv sind und diese mit einem Klick rausnehmen.

Filter bei Exporten anwenden

Bei Exporten wird automatisch der Terminplan übernommen, den du dir gerade anzeigen lässt. Wenn du also Filter aktiv hast, wird auch nur das exportiert, was nach deinen Filtern im Terminplan übrig bleibt. Genauso berücksichtigt dieser auch, welche Zeilen offen oder zugeklappt sind.

Hat dies deine Frage beantwortet?