[BETA] Diese Funktionalität ist aktuell in ihrer Beta-Phase. Das bedeutet, dass sie jetzt schon bedenkenlos genutzt werden kann. Der zusätzliche volle Funktionsumfang, mit dem über fehlende Ressourcen oder Grenzwerte informiert wird,, wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Mit Hilfe der Kapazitätsplanung behältst du einen noch besseren Überblick über geplante Vorgänge, Abläufe und Gewerke. Mittels der Ressourcenkurve erkennst du schnell, wann und wie viele Ressourcen benötigt werden. Das hilft dir beispielsweise während der Vergabephase oder um auf der Baustelle die Übersicht zu behalten. Dabei kannst du die Kapazitätsplanung auf zwei Arten nutzen: Entweder du planst eine konkrete Anzahl an Personen pro Vorgang ein (Personalkapazitäten), oder du nutzt die Anzahl an Vorgängen pro Gewerk als Übersicht (Vorgänge pro Gewerk) - mehr dazu in den entsprechenden Kapiteln.
Aktivieren kannst du die Ressourcenkurve über das "Filter" Menü unter "Erweiterte Einstellungen"
Filtern der Ressourcenkurve
Natürlich unterstützt die Ressourcenkurve weiterhin alle unsere Filter und Ansichtfunktionen. Du kannst dir also beispielsweise nur die Ressourcen eines Baubereichs, eines Teams oder Unternehmens oder eines Gewerks anschauen. Du bestimmst also selbst, welche Details zu sehen möchtest.
Ansichten der Ressourcenkurve
Personalkapazitäten
Möchtest du die Ressourcenkurve mit der tatsächlichen Personanzahl nutzen, hast du mehrere Möglichkeiten die notwendige Kapazität in deinen Vorgängen zu hinterlegen.
Du pflegst es in den Vorgang direkt ein. Dabei gibst du die Zahl der notwendigen Personen über die Seitenleiste beim Erstellen oder Bearbeiten eines Vorgangs an.
Du verwendest Gewerkesequenzen. Auch in Sequenzen kannst du den Aktivitäten der Sequenz eine Personenkapazität zuordnen. Bereits eingefügte Sequenzen werden dabei aktualisiert (mehr Informationen findest du im entsprechenden Artikel). Die Eingabe erfolgt hierbei ebenfalls über die Seitenleiste.
Grenzwerte und Warnungen
-Bald Verfügbar-
Vorgänge pro Gewerk
Brauchst du lediglich eine Übersicht über die Vorgänge pro Gewerk, ist die Ansicht "Vorgänge pro Gewerk" genau das richtige für dich. Ohne eine konkrete Personenanzahl eingeben zu müssen, erhältst du hierbei eine Übersicht wann welches Gewerk wie viel zu tun hat.
Aktivieren dafür die Ressourcenkurve über das Filter-Menü und ändere dann auf die Einstellung "Vorgänge pro Gewerk" auf der linken Seite.
Das kannst du beispielsweise für die Kolonnenplanung oder für die Überprüfung deines Taktplans nutzen.