Zum Hauptinhalt springen

Display-Farben für Farbsehschwächen korrigieren

So aktivierst du die Farbkorrektur auf deinem Gerät – für eine bessere Lesbarkeit deines Terminplans bei Farbsehschwäche oder Farbblindheit

M
Verfasst von Markus Willner
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Folgender Artikel beschreibt, wie du die Farbkorrektur bei Farbschwäche systemweit aktivieren kannst. Das hilft dir im Alltag, Farben besser zu erkennen – zum Beispiel in Kalendern, Apps oder beim Lesen von Texten mit Farbcodes. Auch in koppla macht er die Terminpläne und Statusanzeigen leichter lesbar und sorgt so für eine bessere Nutzung.

💻 Windows 10 & 11

Schritte:

  1. Einstellungen öffnen (Windows-Taste + I)

  2. Zu „Erleichterte Bedienung“ (Win 10) oder „Barrierefreiheit“ (Win 11) navigieren

  3. Im Menü links (Win 10) oder unter „Bildschirm“ (Win 11) den Punkt „Farbfilter“ wählen

  4. Farbfilter aktivieren (Schieberegler auf „Ein“ setzen)

  5. In der Auswahlliste den passenden Modus wählen:

    • Rot-Grün (Grünschwäche) = Deuteranopie

    • Rot-Grün (Rotschwäche) = Protanopie

    • Alternativ gibt es auch Blauschwäche (Tritanopie)

💡 Tastenkombination: Windows-Taste + Ctrl + C aktiviert/deaktiviert den Farbfilter schnell (muss ggf. zuerst aktiviert werden).


🍏 macOS (Monterey, Ventura, Sonoma usw.)

Schritte:

  1. Systemeinstellungen öffnen (über  > Systemeinstellungen)

  2. Zu „Bedienungshilfen“ > „Anzeige“ navigieren

  3. Tab „Farbfilter“ auswählen

  4. „Farbfilter aktivieren“ anhaken

  5. Im Dropdown-Menü den Filter wählen:

    • Rot-Grün (Grünschwäche) = Deuteranopie

    • Rot-Grün (Rotschwäche) = Protanopie

🔧 Weitere Anpassungen sind mit einem Schieberegler zur Intensität möglich


📱 iOS (iPhone/iPad)

Schritte:

  1. Einstellungen öffnen

  2. „Bedienungshilfen“ > „Anzeige & Textgröße“ wählen

  3. Nach unten scrollen zu „Farbfilter“

  4. Farbfilter aktivieren

  5. Einen der folgenden Filter auswählen:

    • „Grünschwäche (Deuteranopie)“

    • „Rotschwäche (Protanopie)“

💡 Die Änderungen wirken systemweit – auch in Kamera & Fotos


🤖 Android (je nach Hersteller unterschiedlich, z. B. Samsung, Google Pixel)

Für Pixel und viele Standard-Android-Geräte:

  1. Einstellungen öffnen

  2. „Bedienungshilfen“ > „Farbkorrektur“ wählen

  3. Farbkorrektur aktivieren

  4. Farbtyp auswählen:

    • Deuteranopie (Grünschwäche)

    • Protanopie (Rotschwäche)

    • Tritanopie (Blauschwäche)

❗ Die Einstellungen können je nach Hersteller des Smartphones unterschiedlich sein

Hat dies deine Frage beantwortet?